Allerheiligstes

Das biblische Zeltheiligtum mit dem Allerheiligsten im Westen (links) in einer Illustration des Codex Amiatinus

Das Allerheiligste (hebräisch קֹדֶשׁ הַקֳּדָשִׁים kodesch ha-kodaschim; altgriechisch τὸ ἅγιον τῶν ἁγίων to hágion tōn hagíōn), auch Debir (דְּבִיר dwir), ist der innerste Raum eines Heiligtums im Alten Israel. Er war für die meisten Gläubigen unzugänglich und galt als Ort, an dem die Gottheit in besonderer Weise präsent ist. In der biblischen Darstellung wird sowohl ein Raum des מִשְׁכָּן Mischkan (Zeltheiligtums) als auch ein Raum im ersten und zweiten Jerusalemer Tempel als Allerheiligstes bezeichnet. Dieses durfte nur einmal im Jahr, an Jom Kippur, vom Hohenpriester betreten werden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search